Die Weltmeisterschaft in St. Moritz war nicht nur für Sabine ein Wechselbad der Gefühle. Im dritten Bewerb klappte es jedoch mit der angestrebten Medaille. Gemeinsam mit Andreas Promegger wiederholte Sabine das WM Podium von Bakuriani 2023 und gewann die Bronzemedaille.
Dabei war sie schon beim PGS gut drauf. Zwar war der Hang extrem steil, Sabine liebt es eher bei gemäßigteren Neigungen anzugreifen, dennoch war das Aussscheiden im Achtelfinale eher überraschend. Im Slalom war es dann noch bitterer, entschied nur ein Fotofinish zugunsten der Tschechin Zuzana Maderova über den Aufstieg ins Viertelfinale.
Auch Alex hatte kein Glück. Nachdem ihm in der zweiten Quali beim PSL der Italiener Daniele Bagozza abgeschossen hatte, wurde er nach drittbester Qualizeit wegen Torfehler disqualifiziert.
Nichtsdestotrotz war es die erfolgreichste Saison von Sabine im Weltcup. Mit vier Siegen, sieben Podiums im Weltcup, damit Gesamtdritte im Parallel und PGS, sowie Zweite im PSL Weltcup und der Bronzemedaille bei der WM konnte Sie sehr zufrieden sein. Sie beendet ihre 15te volle Weltcupsaison unverletzt, … was will man mehr.
Jetzt ist einmal Ausspannen mit Tennis am Programm, ganz ohne Sport läuft es ja nicht, bevor es in einen wohlverdienten Urlaub geht. Die Fans können einmal durchschnaufen …