Gewaltig war das Medienecho nach dem ersten Weltcupsieg von Sabine kurz vor Weihnachten im Montafon. Insidern war schon nach dem zweiten Rang in der Qualifikation beim PGS in Carezza klar, dass heuer mit Sabine ganz vorne zu rechnen war. Allein wann dies passieren würde, war offen. Sabine hat die letzten Jahre hart gearbeitet. Schnell war sie bereits im letzten Jahr, allein die Konstanz hat noch gefehlt. Umso schöner war dann die Lorbeeren auch ernten zu dürfen.
Dieser Erfolg gibt enorme Motivation für die kommenden Aufgaben. Sabine ist mit ihren 22 Jahren an der Weltspitze angekommen, dort wo sie hinwollte und hat bewiesen, dass sie ein WC-Parallelrennen gewinnen kann.
Aber nochmal zum Rennverlauf an diesem für Sabine so schönen 18.12.2014:
Sehr sicher und kontrolliert fuhr sie die beiden Qualifikationsläufe. Am Ende war es der 10. Rang in der Quali. Im Achtelfinale war jetzt volle Konzentration angesagt, wollte Sabine doch unbedingt wieder einmal unter die letzten Acht! Es war dann doch extrem knapp (0,01sec!), gab die Olympiavierte die Italienerin Corinna Boccacini extrem Gas. Im Viertelfinale war die Gegnerin ihre starke Teamkollegin Marion Kreiner, welche den letzten Weltcup in Carezza gewinnen konnte. Nach einem Fehler von Marion gelang erstmals der Einzug unter die letzten Vier. Viel war geschafft, aber es war mehr möglich. Daher hieß es mit voller Konzentration im Semifinale gegen die Weltmeisterin aus Russland Alena Zarvazina alles zu geben. Der Traum vom Finale erfüllte sich! Mit der Deutschen Amelie Kober, mehrfache Medaillengewinnerin bei Großereignissen, war nochmals ein echter Prüfstein zu bewältigen, um den Traum wahr werden zu lassen. Es gelang Sabine mit einem starkem Lauf, wobei am Ende Amelie Sabine Respekt zollte.
Viele freuen sich mit Sabine über diesen ersten Weltcupsieg … einmal mehr sei gedankt an alle, die an Sabine geglaubt haben und sie auf ihrem Weg zu diesem großen Ziel unterstützt haben.
Länger als Sabine konnten die Fans daheim feiern. Für die Läufer stand bereits am nächsten Tag der nächste Bewerb am Programm.
Vom Erfolg des Vortages noch getragen, gingen Sabine auch die Läufe beim erstmals ausgetragenen WC-TeamPSL locker von der Hand. Sie startete als Team Österreich 1 mit Benjamin Karl. Am Ende klassierten sie sich nach guten Läufen auf dem 5. Rang, wobei das Ausscheiden im Viertelfinale mit 0,01sec denkbar knapp war.
Dann ging es erstmal nach Hause, wo sie ein paar Tage zu Weihnachten inmitten der Familie Kraft tankte.
Bereits vor dem Jahreswechsel hieß es aber dann wieder packen und drei Trainingstage im Lachtal zu absolvieren. Immerhin stehen die nächsten Events bald ins Haus. Am 9.Jänner steht ein PSL in Bad Gastein am Programm, wobei auch hier ein Teambewerb am folgenden Tag zur Austragung kommt.
Danach steht das Highlights des heurigen Winters am Plan, die Heim WM am Kreischberg!
Sabine ist mit ihrem ersten Weltcupsieg natürlich extrem heiß auf die Rennen, welche für die Alpin Snowboarder am 22./23.1. im Lachtal ausgetragen werden. Jetzt ist nichts mehr unmöglich …